Wir feiern ein besonderes Jubiläum:
Vor 30 Jahren, am 1. Mai 1995, wurde die VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH gegründet. Was mit einem kleinen, engagierten Team und einer klaren Vision begann, ist heute ein international erfolgreicher Anbieter industrieller Bildverarbeitungssysteme.
Schon in den ersten Jahren konnten wir deutschlandweit unsere ersten Systemlösungen installieren. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten – unsere Firmenräume wurden schnell zu klein. 1998 bezogen wir unseren neuen Standort in Weinheim mit eigener Schaltschrankfertigung, einem ersten Technikum mit Roboter und einer Entwicklungsabteilung, die den Grundstein für unsere heutigen Systemlösungen legte.
Wir sind gewachsen – in Deutschland und weltweit
Aus dem kleinen Team wurde ein Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Spanien und China. Auch die kontinuierliche Erweiterung unserer Büro- und Lagerräume zeigte: Wir wachsen weiter – und das nachhaltig. 2006 wurden wir Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe. Mit dem Umzug nach Mannheim konnten wir unsere Kapazitäten deutlich erweitern: modernes Gebäude, großzügiges Technikum, eigene mechanische Fertigung, Lager, Schulungszentrum – optimale Bedingungen für unser weiteres Wachstum.
Gemeinsam global unterwegs
Die enge Zusammenarbeit mit Pepperl+Fuchs hat uns als globalen Anbieter weiter gestärkt. Heute sind unsere Systeme weltweit im Einsatz – in der Automobilindustrie, in der allgemeinen Industrie, in der Logistik und im LifeScience-Bereich. Eigene Niederlassungen in China, den USA und Mexiko sowie neue Servicestandorte in Indien (2023) und Ungarn (2024) sorgen dafür, dass wir nah an unseren Kunden sind – überall auf der Welt.
Mit der Integration der Espace 6D GmbH im Jahr 2021 haben wir unser Portfolio um mobile 3D-Messtechnik erweitert – ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung und Industrie 4.0.
Wir blicken nach vorn
30 Jahre VMT – das sind drei Jahrzehnte voller Ideen, Projekte und Meilensteine. Unser Antrieb war und ist es, für unsere Kunden die besten Lösungen zu entwickeln – zuverlässig, innovativ und partnerschaftlich.